VON DER IDEE ZUM FERTIGEN KONZEPT.
WAS MUSS ICH ALLES BEACHTEN ?
Doch was sollen wir nun mit ihr tun? Richtig – wir definieren zunächst eine Zielsetzung und analysieren den Markt. Dabei stellen wir uns viele wichtige Fragen.
All diese Fragen sollten schon bereits zu Beginn gestellt und beantwortet werden können. Sie geben Aufschluss über Erfolgsaussichten. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass Menschen sich oder Ihre Ideen sehr schlecht selber beurteilen können. In den Anfängen vernebelt die Euphorie und die Risiken werden leicht übersehen. Auch Freunde oder Familie sind oft keine objektiven Ratgeber, da die Symphatie über notwendige Skepsis hinwegtäuschen kann.
Es macht daher unbedingt Sinn sich externe Hilfe zu holen – aber hier ist Vorsicht geboten. Nicht jeder der Hilfe anbietet hat auch gute Absichten. Gerade in der digitalen Branche gilt es sich vor Diebstahl zu schützen – und glauben Sie mir – nichts tut mehr weh als seine Idee als erfolgreiches Geschäftsmodell eines anderen wachsen zu sehen.
Umso mehr achten wir als Gründungsberater und Medienberater auf die Vertraulichkeit im Umgang mit Ihren Ideen. Vor Beginn eines Projektes einigen wir uns schriftlich und vereinbaren eine Geheimhaltung, damit Du abgesichert bist und wir uns ganz offen unterhalten können.
Wir helfen euch unter anderem bei der Erstellung von Businessplänen, Beantragung von Fördermitteln, der richtigen Wahl der Geschäftsform bis hin zur Implementierung Eurer Kundendaten- und Buchhaltungslösung. Wir erstellen euch Vorlagen für Anschreiben, Angebote, Rechnungen und Lieferscheine sowie Textbausteine für die Korrespondenz.
Wir verstehen uns als ganzheitliche Berater für Firmengründung, Medien und Werbung. Wir begleiten Euch von der Pike an und unser Ziel ist eine langfristige Partnerschaft auf Augenhöhe. Wir haben euer Budget im Blick und planen von Beginn bereits die Erweiterbarkeit Skalierbarkeit eures Vorhabens für die Zukunft. Auch wenn ihr es euch vielleicht zu diesem Zeitpunkt noch nicht zutraut – wir glauben bereits an euren Erfolg und die spätere Erweiterung und beziehen diese in unsere Planung der einzelnen Schritte mit ein.
Die Grundsteinlegung Deiner Marke beginnt mit der Erstellung der Identität. Wir definieren gemeinsam ein Leitbild und eine Markenpersönlichkeit.
Eine Marke benötigt Authentizität. Nur authentische Marken schaffen Vertrauen und daraus resultierend eine Kundenbindung. Authentizität ist in diesem Fall Definitionssache. Was nach einem Widerspruch in sich klingt ist allerdings unglaublich wichtig. Wir sind alle nur Menschen und haben dementsprechend Emotionen und Launen und das ist eine gute Sache – meisten. Dennoch müssen wir uns als Unternehmen festlegen wie wir auftreten wollen. Dieses Auftreten muss zwingend konstant sein und darf nicht durch Launen beeinflusst werden. Wir benötigen ganz klare Kommunikationsrichtlinien und Vorgaben um ein Maß an Konformität zu gewährleisten – insbesondere dann, wenn mehrere Menschen in einem Unternehmen arbeiten. Festgelegt wird beispielsweise, wie man sich am Telefon meldet, was in der Email-Signatur zu stehen hat und welche Art man im Umgang mit Kunden an den Tag legt. Man legt einen Verhaltenskodex und Vorlagen an, damit man später einheitlich auftritt und die festgelegten Werte und das Leitbild durch alle Mitarbeiter und Medien konform und damit authentisch wiedergegeben werden
Die Markenidentität manifestiert sich darüber hinaus in Form eines Logos und eines Gestaltungsleitfadens. Hier inbegriffen sind unter anderem ein Logo, eine Hausschriftart, Definition eines Farbkonzepts. Ebenso werden Rahmenbedingungen für Medien besprochen und festgelegt.
Du lieferst den Input und wir erstellen ein 100% passendes maßgeschneidertes Design. Deine Aufgabe ist es mit uns zu sprechen – wir hören zu, verstehen dich, stellen Fragen und beginnen dann mit unserer Aufgabe.
Neben der Idee und dem Aussehen geht es natürlich auch um den Inhalt – den Content! Wir möchten nicht nur gut aussehen sondern auch etwas zu sagen haben. Erst durch Inhalte wird deiner Idee auch Leben eingehaucht. Der Inhalt kann aus Texten, Bildern oder Videos bestehen und einer festgelegten Strategie folgen. Als Basis gilt die Idee und als Richtlinie das Leitbild und die festgelegten Werte. Grafischer Content wird zudem noch nach den festgelegten Designrichtlinien erstellt.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass gerade dieser sensible Bereich oft vernachlässigt wird. Es gibt wunderbar designte Webseiten und Hochglanzbroschüren die allerdings NICHTS aussagen oder auf die falschen Zielgruppen ausgerichtet sind.
Hier trennt sich nämlich die Spreu vom Weizen – denn der erste Eindruck durch blendendes Design wird schnell vergessen wenn sich dahinter nichts verbirgt als hohle Phrasen.
Wir erstellen gemeinsam mit Euch eine Content-Strategie und bestimmen die Wahl der richtigen Medienkanäle. Wir arbeiten mit vielen Textern, Fotografen und Videografen zusammen und erstellen Maßgeschneiderten Content, der euch wiedergibt ohne euch zu verfälschen.
Weniger ist manchmal mehr. Wir leben nach dem Ansatz „Qualität vor Quantität“. Gerade in der schnelllebigen Zeit von heute kommt es auf kurze prägnante Aussagen an, die den Endkunden zeigen worum es geht bevor er von langen Fachtexten abgeschreckt wird. Es darf allerdings aus technischen Aspekten auch nicht zu wenig Text sein, da es sonst negative Folgen bei der Google-Bewertung für das Suchmaschinen-Ranking haben kann. Ihr merkt sicherlich jetzt schon wie anspruchsvoll es ist die Balance zwischen „gähnend langweilig lang“ und „zu kurz für ein gutes Ranking“ zu halten. Wir greifen deshalb auf Profis im Bereich Werbetexte und SEO-Optimierung auf und erstellen guten einzigartigen Content mit Aussagekraft und optimaler Länge für die Suchmaschinen.
Wer hier sparen möchte, spart am falschen Ende. Das ist unserer Ansicht nach der kritischste Bereich, der maßgebend über euren Erfolg entscheiden kann. Auch wer der Ansicht ist, dass man sich bei Google Bilder suchen und diese verwenden könnte oder gar ganze Texte anderer Webseiten kopieren und umändern darf hat zu kurz gedacht und riskiert empfindliche Geldstrafen und Anzeigen und noch viel schlimmer – einen Imageverlust.
Eine Webseite ist nur so gut wie ihre Bilder. Das ist eine Regel die in sehr vielen Fällen zutrifft. Der Mensch verknüpft visuelle Reize mit Emotionen und begreift über diese Brück schneller. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die Möglichkeit der Untermalung bei gleichzeitiger Auflockerung von Textinhalten. Ein Bild kann Emotionen wecken, erklären, abgrenzen oder umrahmen. Die Möglichkeiten sind vielfältig aber eine Regel gilt immer – schlechte Bilder vermitteln ein schlechtes „Image“ – also im wahrsten Sinne des Wortes. Der eindeutigste Text kann anders aufgefasst werden, wenn die Bilder ein anderes Emotionsbild zeichnen. Es ist dementsprechend enorm wichtig die Wirkung von grafischen Elementen und Bildern zu kennen und diese gezielt einzusetzen.
Wir fotografieren euch und eurer Produkte oder erstellen passende Bilder für eure Webseite. Was wir nicht fotografieren können, das finden aber bestimmt in diversen Stockfoto-Portalen.
Ein Video fast etliche DIN-A4 Seiten Text oftmals in wenigen Sekunden zusammen und erklärt in Bewegtbildern komplexe Sachverhalte. Der Endkunde profitiert davon. Er muss nicht lesen sondern kann es sich erklären lassen. Viele Menschen haben ohnehin ein viel größeres Aufnahmepensum über audio-visuelle Reize und können diese Inhalte besser verarbeiten und schnelle verstehen. Menschen verknüpfen Sachverhalte auch mit Situationen oder Bildern. Ein Video bleibt also meistens länger im Kopf wenn darin sogenannte Aufhänger verarbeitet werden (beispielsweise ein bewegender Sonnenaufgang mit toller Musik). Mit Hilfe von Filmen kann man Sachverhalte ganz eng mit Emotionen verknüpfen und schafft somit eine stärkere Ausdruckskraft.
Erfahrungsgemäß werden in sozialen Medien Beiträge mit Videocontent erheblich öfter wahrgenommen und somit besteht eine höhere Möglichkeit geteilt und damit verbreitet zu werden.
In den vorherigen Schritten ging es um die Findung von Persönlichkeit, Modellierung deines Gesichts, der Erstellung der „inneren Werte“ (Content) und die Definition deines Publikums. Nun geht es ans Eingemachte – die Präsentation für die Öffentlichkeit.
Wir erstellen Deine Webseite mit allem was dazugehört. Dabei halten wir uns an die festgelegten Designrichtlinien und strukturieren die Inhalte optimal um deine Kunden durch visuelle Reize und interessante Informationen auf deiner Seite zu halten.
Am Anfang suchen wir gemeinsam eine passende URL, d.h. eure Internetadresse aus und beantragen Webspace (Online Speicherplatz auf dem Webserver) bei einem Hosting-Unternehmen. Natürlich richten wir euch auch eure Emailadressen und Postfächer ein.
Bereits hier achten wir auf die zukünftige Erweiterbarkeit und ausreichende Dimensionierung von Webspace und Performance. Anschließend klären wir die Frage, welche Basis für eure Seite zugrunde gelegt wird. Für normale Webseiten arbeiten wir mit dem CMS (Content Management System) WordPress. Dieses bietet euch den Vorteil, nach einer Einweisung im späteren Verlauf auch eigene Änderungen selbstständig vorzunehmen, da es kinderleicht in der Bedienung ist, wenn wir mit der Umsetzung fertig sind. Für Webshops arbeiten wir mit E-Commerce CMS Systemen wir beispielsweise Magento, JTL oder Ähnlichen. Hier gibt es verschiedene sehr mächtige Lösungen, die alle ihre Stärken und Schwächen im Detail verborgen haben. Wir finden das passende System für euch und designen und konfigurieren euren Shop inklusive der Anbindung an Bezahlsysteme (Paypal etc.) und ggf. ein Warenwirtschaftssystem (automatisierte Bestell- und Lagerverwaltung).
Eine Webseite gilt als Basis aller digitalen Marketingmaßnahmen und muss somit zwingend eine Möglichkeit zur Interaktion bieten. Das kann entweder die Kontaktaufnahme oder der Kauf eines Produktes sein. Wir legen die Webseite so aus, dass die Struktur klar definiert ist und sinnvoll logisch verknüpft ist. Seiten werden untereinander verlinkt, Call-To-Action Items werden sinnvoll platziert und das Layout ansprechend gestaltet. Der Kunde sollte dabei möglichst lange auf eurer Seite gehalten werden und das Ziel ist eine Interaktion.
In der digitalen Zeit gibt es leider auch Gefahren. Eure Seite stellt ein Ziel für Hacker, Manipulationen durch andere Marktteilnehmer oder auch Abmahnanwälte auf der Suche nach Fehlern dar. Unser Ziel ist es eure Seite durch verschiedene technische Maßnahmen so sicher wie möglich zu machen. Wir verschlüsseln eurer Seite durch ein SSL Zertifikat und schließen viele Sicherheitslücken um potentiellen Angreifern das Leben schwerer zu machen. Ebenso achten wir auf die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien (DS-GVO) und lassen die Seite auf Wunsch auch durch Anwälte prüfen, damit ihr keine bösen Überraschungen erlebt.
Mindestens ebenso wichtig wie eine Webseite ist heutzutage das Auftreten in sozialen Netzwerken. Sie stellen die interaktive Erweiterung eurer Homepage dar. Hier findet direkte Kommunikation und Austausch mit euren Kunden statt. Ihr könnt dort kommunizieren, sharen, bewerben, Kundenkreise direkt ansprechen und euch täglich mitteilen.
Wir designen eure sozialen Auftritte mit passenden Grafiken und qualitativ hochwertigen Contentbeiträgen. Die Verbindung eurer Social Media Präsenz und eurer Webseite wird im späteren Online-Marketing ein wichtiger Tunnel für die Erstellung von Marketingkanälen darstellen.
Ihr habt eine tolle Seite und wie finden eure Kunden diese jetzt im Netz? Aktuell noch fast gar nicht. Doch es gibt Hoffnung!
Eine schöne Webseite ist leider nicht alles. Sie muss darüber hinaus technisch einwandfrei, performant und suchmaschinenoptimiert sein. Schnelle Ladezeiten, sauberer Code, interne Linkstruktur, passende Seitentitel, Attribute bei Bildern und korrekte Definition der Meta-Tags sowie sprechende Seitentitel sind hier die Hauptmerkmale der Optimierungsansätze.
Fast noch wichtiger ist, dass sie qualitativ hochwertigen Content beinhaltet, der eure Keywords (Schlüsselbegriffe) in einer optimalen Dichte beinhaltet (WDF*IDF Formel). Das bedeutet qualitativ hochwertige Texte mit hohem Informationsgehalt und vielen Wörten, die mit passenden Medien wie Bildern oder Videos angereichert werden.
All diese Optimierungen sorgen dafür, dass eure Seite in den Suchergebnissen nach oben rutscht und gehören zur sogenannten „On-Page Optimierung“ – also den Maßnahmen die wir direkt auf eurer Seite verändern können.
Neben diesen Maßnahmen gibt es dann noch die Off-Page Optimierungen, sprich die Faktoren, die ausserhalb Eurer Webseite optimiert werden müssen. Dazu zählt beispielsweise der Aufbau von qualitativen Backlinks. Sie sind als Empfehlung zu erachten, sodass viele Backlinks die Popularität der eigenen Seite ansteigen lassen. Google bewertet dabei die Qualität dieser Links und entscheidet ob eure Seite als wichtig eingestuft wird. Auch hier gilt wieder die Regel „Qualität vor Quantität“. Zwar sind viele Backlinks eine gute Sache aber diese müssen von themenrelevanten Seiten stammen oder aus ihrerseits ebenfalls als hochwertig eingestufen Seiten stammen, damit Google euch einen Vorteil daraus gewährt. Vom Kauf günstiger Backlinks raten wir euch definitiv ab. Im Schlimmsten Fall kann dies sogar zu einer Abstrafung durch Google führen wenn diese Backlinks eine sehr schlechte Qualität haben und das bewirkt sogar das Gegenteil – ihr werdet herabgestuft.
Damit unsere getätigten Maßnahmen auch fruchten ist es notwendig Google und andere Suchmaschinen darüber zu informieren, dass es euch gibt. Hierzu müssen wir uns bei Google, Bing, Yahoo etc. anmelden und unsere Seiten „crawlen“ lassen. Das bedeutet das die Suchmaschinen von uns mitgeteilt bekommen, dass es eine neue Seite gibt und die künstliche Intelligenz von Google diese bitte analysieren und in den Suchindex mit aufnehmen soll. Mindestens genauso wichtig ist ein Google Business Eintrag. Diese beinhaltet die wichtigsten Fakten über euch, eine Wegbeschreibung und ist enorm wichtig für die regionale Suchmaschinenoptimierung (Beispielsweise über Google Maps). Somit taucht ihr in den regionalen Suchergebnissen auf und erscheint sogar bei Googlemaps als Eintrag auf der Karte.
Wir erstellen euch eine technisch einwandfreie Webseite nach allen Regeln der SEO-Kunst und optimieren eure Inhalte. Darüber hinaus helfen wir euch beim Aufbau von qualitativen Backlinks und Einträgen in Branchenbücher.
Ebenfalls beziehen wir die sozialen Netzwerke in die SEO-Maßnahmen ein und veröffentlichen eure Seiteninhalten nach einer vorher festgelegten Strategie.
All diese Maßnahmen führen dazu, dass ihr deutlich besser gefunden werdet und euch gegen eure Konkurrenz durchsetzt, die hierbei Fehler macht oder SEO ganz und gar nicht beachtet. Wir verschaffen euch diesen Vorteil und helfen euch beim sichtbar werden.